Veröffentlicht in News
Damit neben dem Lernen auch praktische Naturerfahrungen nicht zu kurz kommen, gibt es seit Ende November 2019 mehrere neue Hochbeete in unserem Schulgarten.
Der Kauf der Beete - sowie eines Kompostes und einer Materialkiste - wurde uns durch die Zuweisung von Fördermitteln ermöglicht. Der fachmännische Aufbau und die Befüllung erfolgten durch die prinzessinnengartenbau gGmbH, wobei Schülerinnen und Schüler tatkräftig unterstützten.
Jetzt warten die Beete auf das nächste Frühjahr, damit sie im Rahmen von Gartenprojekten der Klassen bepflanzt werden können. Wir sind gespannt, was im kommenden Jahr dort alles wachsen wird...

Wir bedanken uns beim Bezirksamt Tempelhof Schöneberg (OE SPK) sowie bei "Grün macht Schule", der Beratungsstelle für ökologische und kindgerechte Schulhofgestaltung, für die tolle Unterstützung.

Veröffentlicht in News
Endlich wurden die nach dem Sponsorenlauf eingegangenen Spenden gezählt und das Ergebnis steht fest:
In diesem Jahr erliefen die Nahariya-Kids stolze 6.075 Euro!!!
Ein fantastisches Ergebnis.
Die Schülerinnen und Schüler wünschen sich übrigens Sport- und Spielgeräte.
Da werden sicherlich einige Wünsche in Erfüllung gehen und wir werden darüber berichten.

Auf alle Fälle ein ganz herzliches Dankeschön an die motivierten Sportler*innen und die großzügigen Spender!!!
Veröffentlicht in News
Auch der dritte Sponsorenlauf der Nahariya-Kids war wieder ein voller Erfolg.
Am 20. September starteten bei idealem Laufwetter nacheinander die Kinder aller Klassenstufen, um in einer halben Stunde möglichst viele Runden auf dem Schulgelände zu absolvieren.
Hierbei ging es nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern auch um das Einsammeln von Spenden für Sport- und Spielgeräte. Vorher nämlich durften die Schüler*innen ihre Eltern, Bekannten, Nachbarn und andere "Geldgeber" dazu überreden, pro Runde einen Betrag zu spenden.
Und so legten sich die Kinder richtig ins Zeug und liefen, was das Zeug hielt.
Wir haben nachgezählt und kamen am Ende auf eine Gesamtrundenanzahl von 4.677, das entspricht in etwa 1.871 km!
Damit wurden die fantastischen 4.205 Runden vom letzten Jahr noch weit überboten - herzlichen Glückwunsch!
Und auch diese Aktion wäre nicht möglich gewesen und ohne die Unterstützung von zahlreichen Helfenden, die beim Streckenaufbau, der Vorbereitung, dem Runden-Markieren und dem Aufräumen tatkräftig mitmachten. Und nicht zu vergessen: die anderen Klassen, die ihre Mitschüler*innen so toll anfeuerten!
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Laufes beigetragen haben!!!
Wir sind sehr gespannt auf die Spenden, die jetzt nach und nach bei uns eingehen! Über den finanziellen Erfolg der Aktion werden wir dann natürlich auch berichten.


Veröffentlicht in News
Im September gibt es wieder zwei Laufveranstaltungen, bei denen die Nahariya-Kids mitmischen:
Der diesjährige Spendenlauf findet am 20. September ab 9:00 Uhr auf dem Schulgelände statt.
Hier sind alle Kinder der Klassenstufen 1-6 dabei, um möglichst viele Runden um den Schulhof zu drehen und dabei fleißig Spenden einzusammeln.
Der Erfolg der letzten Spendenläufe zeigt, dass wir hier bestimmt wieder mit außergewöhnlichen Leistungen rechnen können.
Und dann gibt es am am 28. September wieder den Mini-Marathon vor dem alljährlichen Berlin-Marathon. Startzeit für die Grundschulen ist um 15:20 Uhr - dieses Mal direkt am Potsdamer Platz.
Wir hoffen auf tolle Ergebnisse und drücken schon jetzt allen Läufer*innen die Daumen!
Veröffentlicht in News
Am 15. August war es soweit: nach der Fertigstellung des Bodenbelages, dem Aufstellen der Korbanlage durch engagierte Helfende und der Abnahme durch das Straßen- und Grünflächenamt konnte der Streetball-Platz endlich in Betrieb genommen werden. In der 2. Schulstunde wurde die neue Sportanlage feierlich der Schule übergeben und dann konnten die Bälle losfliegen!!!
Ein toller Artikel von der Eröffnung mit vielen Fotos findet sich unter Lichtenrade-Berlin.de.
Wir von den Freunden der Nahariya-Grundschule freuen uns besonders, denn der Streetball-Platz ist ein Symbol dafür, was - trotz aller Widerstände - erreicht werden kann, wenn viele engagierte Menschen sich zusammenfinden, sich für eine Sache einsetzen und zur richtigen Zeit unterstützt werden. Der Versuch, einen solchen Platz - übrigens der langjährige Wunsch vieler Schülerinnen und Schüler - zu errichten, reicht mehrere Jahre zurück. Diverse Eingaben beim Schulamt des Bezirkes führten zu keinem Erfolg, da die entsprechenden Kassen leer sind und andere Bauprojekte eine höhere Priorität haben. Somit freuten wir uns, als uns Ende des letzten Jahres das Straßen- und Grünflächenamt unter die Arme griff: eine Korbanlage konnte man der Schule kurzfristig "spendieren", aber für den eigentlichen Platz inklusive Erdarbeiten, Grundierung, Einfassung und Sportbelag musste der Förderverein aufkommen. Gut, dass die Nahariya-Kids hier schon vorgelegt hatten und bereits eine schöne Summe bei zwei Sponsorenläufen eingesammelt wurde. Insofern haben sich die Schülerinnen und Schüler diesen Streetball-Platz im wahrsten Sinne des Wortes verdient.
Aber das Geld reichte noch nicht ganz. So kam dann Anfang diesen Jahres eine Spendenkampagne hinzu und einige Firmen zeigten sich sehr großzügig, gerade als es durch den kurzfristigen Wechsel eines Auftragnehmers zu einer deutlichen Preissteigerung kam.
Letztendlich haben auch wir vom Förderverein dieses Projekt nach allen Möglichkeiten unterstützt - dafür sind wir letztendlich da!
Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei der Hans Göttsche Straßen- und Tiefbau GmbH, auch für die professionell erledigten Tiefbau-Arbeiten.
Ein großes Dankeschön geht auch an Role Isoliertechnik sowie an die Karl Bohra GmbH, die sich ebenfalls sehr großzügig gezeigt haben.
Veröffentlicht in News
"Wir machen unsere Schule schöner" - unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr wieder der Putz- und Gartenarbeits-Tag vor der Einschulung.
Am 8. August griffen wieder unzählige Schüler*innen, Lehrkräfte, Erzieher*innen und Eltern zu Gartengeräten, Besen, Eimern und Schaufeln und brachten das Außengelände der Schule auf Vordermann.

Weitere Bilder und Infos gibt es auf unserer Aktionsseite.
Veröffentlicht in News
Am 10. August ist der Tag, auf den viele Kinder lange gewartet haben: die feierliche Einschulung der Erstklässler.
Wir begrüßen alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich und wünschen euch ganz viel Spaß und Erfolg in der Nahariya-Schule.
Die Freunde der Nahariya sind mit einem Stand bei der Einschulung dabei, um - wie in den Jahren zuvor - die Eltern und Angehörigen mit Getränken und einem Stück Kuchen in der Schule zu begrüßen.
Wir vom Förderverein sind auch im neuen Schuljahr aktiv und werden den Schulbetrieb nach allen Kräften zu unterstützen.
Wer uns dabei helfen möchte, ist herzlich eingeladen.
Veröffentlicht in News
Das Warten hat ein Ende!
Ende Juli wurde der Sportbelag aufgebracht und dann haben wir vom Förderverein mit einigen tatkräftigen Helfern den Streetball-Korb aufgestellt.
Der Platz ist somit rechtzeitig zum neuen Schuljahr fertig und wartet darauf, dass wir ihn offiziell der Schule zur Verfügung stellen können.
Einen ganz herzlichen Dank an alle, die hier mitgeholfen haben und die durch ihre großzügigen Spenden dieses Projekt möglich gemacht haben.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Hans Göttsche Straßen- und Tiefbau GmbH.
Da auch unser Förderverein in den Platz "investiert" hat - nehmen wir gerne weitere Spenden an.


Veröffentlicht in News
Im laufenden Jahr wird es wieder einige Schultermine und Aktionen geben, bei denen die Freunde der Nahariya mit dabei sind.
Bitte schon einmal die folgenden Ereignisse vormerken:
20. März |
Mitglieder-Vollversammlung des Fördervereins |
10. Mai |
Nahariya-Revue im Gemeinschaftshaus Lichtenrade (ab 17:00 Uhr) |
26. Mai |
Lichtenrader Meile - die Nahariya Kids laufen wieder mit |
8. August |
Wir machen unsere Schule schöner - Putz- und Gartenarbeits-Aktion |
10. August |
Einschulung der 1. Klassen |
13. September |
Tag der offenen Tür der Nahariya-Grundschule |
20. September |
Spendenlauf auf dem Schulgelände (alle Klassen) |
28. September |
Mini-Marathon |
1. Dezember |
Lichtenrader Lichtermarkt |
Veröffentlicht in News
Online Shoppen und dabei den Lieblings-Förderverein unterstützen - das ist seit einiger Zeit möglich, da wir bei Schulengel registriert sind.
Also einfach über den folgenden Link auf den gewünschten Online-Shop gehen:
Zusätzlich nehmen wir als gemeinnützige Organisation jetzt auch am AmazonSmile Programm teil.
Wer also bei Amazon Einkäufe erledigen möchte, kann vorher hier raufklicken:
Für viele Produkte überweist uns Amazon dann 0,5% der Einkaufssumme.
Viel Spaß beim Shoppen und vielen Dank, wenn wir ihr dabei an uns denkt!