Veröffentlicht in News
"Wir machen unsere Schule schöner" - unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr wieder der Putz- und Gartenarbeits-Tag vor der Einschulung.
Am 8. August griffen wieder unzählige Schüler*innen, Lehrkräfte, Erzieher*innen und Eltern zu Gartengeräten, Besen, Eimern und Schaufeln und brachten das Außengelände der Schule auf Vordermann.

Weitere Bilder und Infos gibt es auf unserer Aktionsseite.
Veröffentlicht in News
Am 10. August ist der Tag, auf den viele Kinder lange gewartet haben: die feierliche Einschulung der Erstklässler.
Wir begrüßen alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich und wünschen euch ganz viel Spaß und Erfolg in der Nahariya-Schule.
Die Freunde der Nahariya sind mit einem Stand bei der Einschulung dabei, um - wie in den Jahren zuvor - die Eltern und Angehörigen mit Getränken und einem Stück Kuchen in der Schule zu begrüßen.
Wir vom Förderverein sind auch im neuen Schuljahr aktiv und werden den Schulbetrieb nach allen Kräften zu unterstützen.
Wer uns dabei helfen möchte, ist herzlich eingeladen.
Veröffentlicht in News
Das Warten hat ein Ende!
Ende Juli wurde der Sportbelag aufgebracht und dann haben wir vom Förderverein mit einigen tatkräftigen Helfern den Streetball-Korb aufgestellt.
Der Platz ist somit rechtzeitig zum neuen Schuljahr fertig und wartet darauf, dass wir ihn offiziell der Schule zur Verfügung stellen können.
Einen ganz herzlichen Dank an alle, die hier mitgeholfen haben und die durch ihre großzügigen Spenden dieses Projekt möglich gemacht haben.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Hans Göttsche Straßen- und Tiefbau GmbH.
Da auch unser Förderverein in den Platz "investiert" hat - nehmen wir gerne weitere Spenden an.


Veröffentlicht in News
Im laufenden Jahr wird es wieder einige Schultermine und Aktionen geben, bei denen die Freunde der Nahariya mit dabei sind.
Bitte schon einmal die folgenden Ereignisse vormerken:
20. März |
Mitglieder-Vollversammlung des Fördervereins |
10. Mai |
Nahariya-Revue im Gemeinschaftshaus Lichtenrade (ab 17:00 Uhr) |
26. Mai |
Lichtenrader Meile - die Nahariya Kids laufen wieder mit |
8. August |
Wir machen unsere Schule schöner - Putz- und Gartenarbeits-Aktion |
10. August |
Einschulung der 1. Klassen |
13. September |
Tag der offenen Tür der Nahariya-Grundschule |
20. September |
Spendenlauf auf dem Schulgelände (alle Klassen) |
28. September |
Mini-Marathon |
1. Dezember |
Lichtenrader Lichtermarkt |
Veröffentlicht in News
Online Shoppen und dabei den Lieblings-Förderverein unterstützen - das ist seit einiger Zeit möglich, da wir bei Schulengel registriert sind.
Also einfach über den folgenden Link auf den gewünschten Online-Shop gehen:
Zusätzlich nehmen wir als gemeinnützige Organisation jetzt auch am AmazonSmile Programm teil.
Wer also bei Amazon Einkäufe erledigen möchte, kann vorher hier raufklicken:
Für viele Produkte überweist uns Amazon dann 0,5% der Einkaufssumme.
Viel Spaß beim Shoppen und vielen Dank, wenn wir ihr dabei an uns denkt!
Veröffentlicht in News
Wir hoffen, dass alle unsere Unterstützer und Nahariya-Freunde gut in das neue Jahr gestartet sind.
Auch 2019 wird es wieder einige Aktionen unseres Fördervereins geben.
Wie in den letzten Jahren werden wir natürlich bei der Nahariya-Revue, der Lichtenrader Meile, der Einschulung, dem Lichtermarkt, dem Tag der offenen Tür etc. dabei sein.
Es ist auch wieder ein Spendenlauf im Frühjahr geplant, um Gelder für Projekte zu sammeln, die sich die Schülerinnen und Schüler mit aussuchen dürfen.
Sobald die genauen Daten dieser Aktivitäten feststehen, geben wir sie bekannt. Wir freuen uns, wenn sich dann wieder freiwillige Helfer melden, die uns tatkräftig unter die Arme greifen. Ohne diese tollen, oftmals selbstlosen Unterstützungen hätten wir in den letzten Jahren nicht so viel erreicht. Deshalb hier noch einmal ein herzliches Dankeschön!!!
2019 gibt es etwas Neues: in diesem Jahr starten wir zum ersten Mal eine Spendenkampagne!
Wir sammeln Geld für einen Streetball-Platz, den wir noch in diesem Jahr bauen lassen möchten.
Grundlage dafür sind übrigens die Spendengelder, welche durch die Kinder unserer Schule in den letzten beiden Sponsoren-Läufen erkämpft wurden.
Veröffentlicht in News
...wünschen wir in diesem Jahr wieder unseren Freunden und Unterstützern!
Natürlich nutzen wir auch das Jahresende, um mit netten Aktionen etwas Gutes für unsere Schule zu tun.
So ließen wir es uns nicht nehmen, wieder einen Weihnachtsbaum zu spendieren, der seit Anfang Dezember festlichen Glanz im Schulfoyer verbreitet.
Und selbstverständlich waren wir wieder mit einem großen Stand beim Lichtenrader Lichtermarkt am 1. Advent dabei.
Bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen hatten unsere fleißigen Helferinnen und Helfer wieder alle Hände voll zu tun, um liebevoll gebastelte Weihnachtsartikel, Konfitüren, Getränke und frisch gegrillte Fleischprodukte unters Volk zu bringen.
Vielen Dank für den tollen Einsatz und ein Dankeschön an alle, die uns am Stand besucht und den Umsatz angekurbelt haben!
Veröffentlicht in News
Am 11. November gab es für die Freunde der Nahariya-Grundschule einen Grund zu feiern: wir wurden
An dieser Freude wollten wir auch andere teilhaben lassen. Also entschlossen wir uns kurzerhand, die Lehrer/innen und Schüler/innen der Nahariya-Grundschule mit einigen Süßigkeiten zu überraschen.
Am Jubiläums-Sonntag wurden daher für alle Klassen Bonbontüten gepackt und im Lehrerzimmer hinterlegt.
Aus erster Hand wissen wir, dass die Leckereien am Montag auch bei den Kindern ankamen!
Zum Jubiläum bekommen übrigens alle Mitglieder unseres Fördervereins an unserem Stand beim
Lichtenrader Lichtermarkt eine Grillwurst bzw. ein Grillsteak - entsprechende Gutscheine haben wir den Freunden der Nahariya zugemailt.
Alle anderen sind natürlich auch herzlich eingeladen, uns am Lichtermarkt-Stand am 1. Advent (2. Dezember) zu besuchen.
Neben den herzhaften Grill-Produkten gibt es dort auch Glühwein, warme Getränke, Marmeladen und nette Basteleien zu kaufen.
Wir freuen uns auf euch/Sie !!!
Veröffentlicht in News
Läuft bei uns im Nahariya-Kiez...
Mit diesem fetzigen Spruch auf den neuen Trikots starteten über 40 Nahariya-Kids am 15. September beim diesjährigen mini-Marathon.
Die Motivation war riesengroß, schließlich haben die Kinder in den letzten Wochen vor dem Unterricht hart trainiert und fleißig Runden um den Schulhof gedreht.
Am Samstag ging es dann endlich zur Sache: es musste genau 4.2195 Kilometer bewältigt werden. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto und dem Aufwärmen durch die anwesenden Sportlehrer fiel um 15:20 Uhr der Startschuss. Alle gaben wie immer ihr Bestes und die ersten Läuferinnen und Läufer unserer Schule kamen bereits in weniger als 20 Minuten im Ziel an!
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder für die tollen Leistungen und ein herzliches Dankeschön an alle Lehrer/innen, Betreuer/innen und Eltern, die hier wieder unermüdlich mitgewirkt haben.
Veröffentlicht in News
Am Donnerstag, dem 23. August 2018, fand planmäßig die Reinigungs- und Gartenarbeits-Aktion in und um der Nahariya-Grundschule statt.
Um eine freiwillige Teilnahme der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, endete der Unterricht nach der 5. Schulstunde. Ab ca. 12:30 Uhr fanden sich dann neben ca. 200 Schulkindern und betreuenden Lehrer/innen auch mehrere Eltern ein, um tatkräftig mitzuhelfen. Insgesamt gab es ca. 250 aktiv Mitwirkende!
Bis 15:00 Uhr wurde(n) dann gefegt, geputzt, Müll eingesammelt, Unkraut entfernt, Rasen gemäht, Blumenkübel bepflanzt, Büsche beschnitten und die Säulen vor dem Schuleingang gestrichen.Alle legten sich voll ins Zeug und sorgten dafür, dass das Schulgelände in neuem Glanz erstrahlte.
Wir bedanken uns bei allen superfleißigen großen und kleinen Helfern!!! Ihr wart großartig!!!
Ein Dankeschön geht auch an die BSR, die uns als "Kehrenbürger" Besen, Greifzangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung stellte.
Und natürlich vielen Dank an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg (Sozialraumorientierte Planungs- und Koordinierungsstelle), welche für die Aktion FEIN-Fördermittel bereitstellten, so dass Geräte und Arbeitsmaterial beschafft werden konnten.