Super-Erfolg beim Spendenlauf: über 5200 Euro eingesammelt


Alarm für den Kunstunterricht und die Kreativarbeit an der Nahariya-Schule im Frühjahr 2017:
der alte Keramik-Brennofen hatte nach jahrelangem Betrieb das Ende seiner Lebensdauer erreicht und versagte den Dienst.
Ein Ersatz-Brennofen musste her - die Kosten von mehreren tausend Euro überschritten jedoch deutlich das Budget der Schule.
Auch hier konnte zum Glück der Förderverein helfen und die Finanzierung eines neuen Ofens übernehmen.
Nach sorgfältigen Preisrecherchen entschied man sich für einen Frontlader der Firma Rohde, welcher per Spedition aus Österreich angeliefert wurde.
Das gute Stück konnte Anfang Juli in Betrieb genommen werden und wurde gleich genutzt, um durch die Kinder gefertigte Ton-Kunstwerke zu brennen.
Schön zu sehen, dass gut angelegtes Geld so schnell zu tollen Ergebnissen führt!
Action auf dem Nahariya-Campus kurz vor den Sommerferien:
Am 4. und 5. Juli durften alle Schülerinnen und Schüler zu einem Sportereignis der besonderen Art antreten: zum ersten Mal in der Geschichte der Schule gab es einen Spendenlauf. Hierbei ging es darum, möglichst viele Runden (ca. 400 Meter) in einer halben Stunde um den Sportplatz und Pausenhof zu drehen. Im Vorfeld konnten alle Läufer „Sponsoren“ sammeln, die pro Runde einen selbst gewählten Betrag spenden. Hervorzuheben ist hierbei der gute Zweck der Spenden: die Hälfte geht an Unicef, die andere Hälfte wird für Sport- und Spielgeräte in der Schule ausgegeben.
Der Lauf selbst übertraf unsere Erwartungen! Trotz der morgendlichen Müdigkeit und des am 5. Juli einsetzenden Regens gaben alle ihr Bestes und auch die Sportmuffel wuchsen weit über sich hinaus. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. An den Start gingen 472 Kinder aller Klassenstufen, die zusammen 4.786 Runden liefen. Das sind zusammen über 1.900 Kilometer!!!
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den super motivierten Läufern, den unermüdlichen Helfern und natürlich bei den Veranstaltungs-Sponsoren. Edeka Gayermann unterstützte den Lauf mit großzügigen Obstspenden, die Westkreuz-Druckerei Ahrens übernahm den Druck der Urkunden. Vielen, vielen Dank!Und natürlich sagen wir wieder Danke an alle anderen Sponsoren, Essenslieferanten, fleißigen Helfer und natürlich an die jungen Künstler sowie die betreuenden Lehrerinnen und Lehrer!!!
Das hat alles so toll geklappt, dass wir uns auf die nächste Nahariya-Revue im kommenden Jahr freuen, die sicher wieder ein Erfolg werden wird.